Verliebt, verlobt, verreist – so oder ähnlich könnte doch das perfekte Motto für die Flitterwochen lauten, oder? Aber halt, da fehlt ja noch das Wichtigste: verheiratet. Was gibt es Schöneres, als zur Krönung der Eheschließung den ganzen Trubel hinter sich zu lassen, die Koffer zu packen und ganz viel Zeit zu zweit zu verbringen. Doch so einfach ist das nicht! Damit die Flitterwochen auch wirklich aus purer Erholung bestehen, sollten sie natürlich vorab gut geplant werden. Alle zukünftigen Brautpaare eint vermutlich der Wunsch nach einer ganz besonderen Reise – es ist schließlich die erste, als offizielles Ehepaar und von der möchte man später noch seinen Enkelkindern erzählen.
Klar, denken die meisten bei der Planung ihrer Flitterwochen zunächst an ein 5-Sterne-Hotel mit jeglichem Schnickschnack und allen erdenklichen Annehmlichkeiten. Aber für alle, die sich nach den intensiven Wochen der Planungen und einer großen Hochzeitsfeier mit vermutlich zahlreichen Gästen vor allem nach Zweisamkeit sehnen, ist ein Aufenthalt in einem Ferienhaus sicherlich die bessere Alternative. Ob mit einem eigenen Pool, einer Sauna oder einer Terrasse für lauschige Abende zu zweit – an Komfort mangelt es auch bei dieser Variante nicht. Ganz im Gegenteil, viele Ferienunterkünfte sind abseits des Trubels gelegen und punkten mit einem romantischen Ambiente. Auch das Stichwort Flexibilität überzeugt sicherlich viele Flitterpaare – denn was gibt es Schöneres, als auszuschlafen und mit einem ungestörten Frühstück zu zweit in den Tag zu starten?