Mit Hund nach Frankreich reisen: Einreisebestimmungen & Tipps für den Urlaub
Zack, zack, die Koffer packen und dann ab in den Urlaub, zum Beispiel mit Hund nach Frankreich?! Ganz so einfach ist das Reisen mit Vierbeinern dann leider doch nicht – vor allem nicht, wenn es ins Ausland gehen soll. Während ein Spontantrip übers Wochenende an die See oder in die Berge auch mit Hund und ohne Planung klappt,
ist bei einem Urlaub mit Fellnase eher eine durchdachte und manchmal auch langfristige Planung erwünscht. Das gilt insbesondere für Auslandsreisen wie zum Beispiel nach Frankreich.
Boerboel und Mini-Welpen müssen leider draußen bleiben! Damit man mit seinem Vierbeiner an der Grenze zum anvisierten Urlaubsland nicht abgewiesen und womöglich wieder nach Hause geschickt wird, sollte man sich schon vor der Abreise mit den Einreisebestimmungen vertraut machen.
Während Labrador, Golden Retriever und Mops eigentlich ohne Probleme in die Grande Nation einreisen dürfen, endet für mindestens fünf Hunderassen die Reise spätestens an einem der acht europäischen Grenzübergänge. Zu diesen zählen:
Außerdem weisen die Behörden darauf hin, dass keine Kampfhunde sowie Welpen, die jünger als drei Monate sind, einreisen dürfen. Letzteres ist auch irgendwie verständlich, denn welchem Babyhund möchte man als Tierfreund schon eine längere Reise im Auto, Zug oder Flugzeug zumuten? Bitte informiere dich vorher genügend über die Reise mit einem Hund, damit er für beide Vierbeiner und Herrchen so angenehm wie möglich wird.
Urlaub in Frankreich mit Hund: Andere Länder, andere Wehwehchen
Da freut man sich wochenlang auf einen unbeschwerten Urlaub und dann kommt irgendeine blöde Krankheit dazwischen, von der man vorher vielleicht noch nicht einmal etwas gehört hat. Klar kann es jeden mal erwischen. Aber um deinen Hund vor unangenehmen Überraschungen zu bewahren, solltest du im Vorfeld den heimischen Tierarzt aufsuchen und dich dort über geläufige Hundekrankheiten in Frankreich aufklären lassen. Zu diesen zählen unter anderem:
Ab in den Urlaub! Und dein Hund muss auf jeden Fall mit - er gehört ja schließlich zur Familie. Wir zeigen dir, welche Regionen sich für einen Urlaub mit Hund am besten eignen, empfehlen dir hundefreundliche Ferienunterkünfte und informieren dich darüber, was es in einem Urlaub mit Hund zu beachten gilt. So kannst du deinen Urlaub mit Hund von Anfang bis zum Ende voll und ganz genießen.