Auf dem Wiener Naschmarkt kommen die Feinkost-Liebhaber unter Euch voll auf ihre Kosten. Der Markt ist wie ein riesengroßer Wochenmarkt, auf dem allerlei Leckereien und Köstlichkeiten angeboten werden. Die Auswahl geht von frischem Obst und Gemüse, über Gewürze und Backwaren bis zu Käse, Fisch und Fleischwaren. Hinzu kommt ein gastronomischer Bereich mit Restaurants und Snackständen. Hier ist wirklich für jeden Geschmack etwas dabei. Bringt auf jeden Fall ausreichend Zeit und Hunger für diese Wiener Entdeckung mit.
Der Wiener Naschmarkt befindet sich im 6. Bezirk zwischen Getreidemarkt und Kettenbrücke.
Der Stephansdom mit der berühmten Glocke Pummerin ist das Wahrzeichen Wiens. Von den Wienern liebevoll „Steffl“ genannten, ist das imposante Gebäude nicht nur für die Kulturinteressierten unter Euch einen Abstecher wert. Der Dom am Stephansplatz gehört zu den eindruckstvollsten Kathadralen der Welt und zählt zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Wien.
Wenn Ihr schon einmal am Dom seid, werft doch direkt einmal einen Blick in den Eingangsbereich und das Nordschiff. Wer noch mehr entdecken möchte, kann gegen eine Eintrittsgebühr auch ins Mittel- und Südschiff des Doms gelangen, oder auch die Katakomben unter der Kathedrale besichtigen.
Der Stephansdom befindet sich im 1. Bezirk am Stephansplatz 3.
Unweit vom Stephansdom befindet sich das Kleine Café. Hier empfiehlt es sich eine kleine Kaffeepause einzulegen. Das Kleine Café bietet ein gemütliches Ambiente, netten Service und eine umfangreiche Menükarte. Neben den typischen Kaffee- und Kuchenspezialitäten gibt es hier auch kleinere Gerichte und leckeren Hauswein.
Das Kleine Café ist das Gegenteil der touristischen Mainstream Cafés. Drinnen kann allerdings geraucht werden.
Unser Tipp: setzt Euch nach draußen, insofern das Wetter es zulässt. Das Ambiente am idyllischen Franziskanerplatz ist herrlich und es scheint so, als ob die Zeit dort stillsteht.
Das Kleine Café befindet sich am Franziskanerplatz 3 im 1. Bezirk.
Das Schloss Schönbrunn gilt als eines der prachtvollsten Schlösser Europas. Sowohl das Schloss als auch der umliegende Park sind Teil des UNESCO-Weltkulturerbe. Für Kinder gibt es ein Labyrinth, einen großen Spielplatz und einen Zoo. Zudem werden neben den normalen Führungen für Erwachsene auch spezielle Kinderführungen durch das Schloss angeboten. Das Schloss mit Park ist ganzjährig geöffnet und eignet sich als Ausflugsziel für die ganze Familie.
Das Schloss Schönbrunn befindet sich im 13. Wiener Bezirk Hietzing.
Wer zur Weihnachtszeit in Wien ist, sollte auf jeden Fall den Wiener Christkindlmarkt besuchen. Zugegebenermaßen ist der Christkindlmarkt zwar der touristischste Weihnachtsmarkt von ganz Wien, aber er zählt zweifelsfrei auch zu den schönsten Weihnachtsmärkten weltweit. Es gibt so viele unterschiedliche Stände mit Weihnachtsdekorationen und Geschenkideen. Das einmalige Ambiente vor dem Rathaus zieht einen magisch in seinen Bann. Falls Ihr Lust auf eine Runde Schlittschuhlaufen habt: auf dem Markt gibt es eine Eislaufbahn, auf der Ihr Eure Runde drehen könnt.
Der Wiener Christkindlmarkt befindet sich direkt auf dem Wiener Rathausplatz im 1. Bezirk.
Auf dem Wiener Naschmarkt kommen die Feinkost-Liebhaber unter Euch voll auf ihre Kosten. Der Markt ist wie ein riesengroßer Wochenmarkt, auf dem allerlei Leckereien und Köstlichkeiten angeboten werden. Die Auswahl geht von frischem Obst und Gemüse, über Gewürze und Backwaren bis zu Käse, Fisch und Fleischwaren. Hinzu kommt ein gastronomischer Bereich mit Restaurants und Snackständen. Hier ist wirklich für jeden Geschmack etwas dabei. Bringt auf jeden Fall ausreichend Zeit und Hunger für diese Wiener Entdeckung mit
Der Wiener Naschmarkt befindet sich im 6. Bezirk zwischen Getreidemarkt und Kettenbrücke.
Der Stephansdom mit der berühmten Glocke Pummerin ist das Wahrzeichen Wiens. Von den Wienern liebevoll „Steffl“ genannten, ist das imposante Gebäude nicht nur für die Kulturinteressierten unter Euch einen Abstecher wert. Der Dom am Stephansplatz gehört zu den eindruckstvollsten Kathadralen der Welt und ist eine zu der bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Wien.
Wenn Ihr schon einmal am Dom seid, solltet Ihr unbedingt einen Blick in den Eingangsbereich und das Nordschiff werfen. Wer noch mehr entdecken möchte, kann gegen eine Eintrittsgebühr auch ins Mittel- und Südschiff des Doms gelangen, oder auch die Katakomben unter der Kathedrale besichtigen.
Der Stephansdom befindet sich im 1. Bezirk am Stephansplatz 3.
Unweit vom Stephansdom befindet sich das Kleine Café. Hier empfiehlt es sich eine kleine Kaffeepause einzulegen. Das Kleine Café bietet ein gemütliches Ambiente, netten Service und eine umfangreiche Menükarte. Neben den typischen Kaffee- und Kuchenspezialitäten gibt es hier auch kleinere Gerichte und leckeren Hauswein.
Das Kleine Café ist das Gegenteil der touristischen Mainstream Cafés. Drinnen kann allerdings geraucht werden.
Unser Tipp: setzt Euch nach draußen, insofern das Wetter es zulässt. Das Ambiente am idyllischen Franziskanerplatz ist herrlich und es scheint so, als ob die Zeit dort stillsteht.
Das Kleine Café befindet sich am Franziskanerplatz 3 im 1. Bezirk.
Das Schloss Schönbrunn gilt als eines der prachtvollsten Schlösser Europas. Sowohl das Schloss als auch der umliegende park sind Teil des UNESCO-Weltkulturerbes. Für Kinder gibt es ein Labyrinth, einen großen Spielplatz und einen Zoo. Zudem werden neben den normalen Führungen für Erwachsene auch spezielle Kinderführungen durch das Schloss angeboten. Das Schloss mit Park ist ganzjährig geöffnet und eignet sich als Ausflugsziel für die ganze Familie.
Das Schloss Schönbrunn befindet sich im 13. Wiener Bezirk Hietzing.
Wer zur Weihnachtszeit in Wien ist, sollte auf jeden Fall den Wiener Christkindlmarkt besuchen. Zugegebenermaßen ist der Christkindlmarkt zwar der touristischste Weihnachtsmarkt von ganz Wien, aber er zählt zweifelsfrei auch zu den schönsten Weihnachtsmärkten weltweit. Es gibt so viele unterschiedliche Stände mit Weihnachtsdekorationen und Geschenkideen. Das einmalige Ambiente vor dem Rathaus zieht einen magisch in seinen Bann. Falls Ihr Lust eine Runde Schlittschuhlaufen habt: auf dem Markt gibt es eine Eislaufbahn, auf der Ihr Eure Pirouetten drehen könnt.
Der Wiener Christkindlmarkt befindet sich direkt auf dem Wiener Rathausplatz im 1. Bezirk.
Du planst einen Städtedtrip nach Wien? Super, dann freu´ Dich drauf. Schau´ doch einmal bei uns nach den passenden Unterkünften.