Ob mit Santa Claus, dem Christkind oder Rudolph dem Rentier – wenn wir ganz ehrlich sind, freuen wir uns doch alle schon jetzt riesig auf das Weihnachtsfest und die dazugehörigen besinnlichen Tage. Aber am allerschönsten bei dem ganzen Trubel rund ums Fest ist doch eigentlich die Vorfreude: In den Wochen vor dem Fest werden beim Betrachten der vielen Lichter und Dekorationen selbst Erwachsene auf einmal wieder zu Kindern. Aber wie sieht es eigentlich in anderen Ländern aus. Trifft das Sprichwort „Andere Länder, andere Sitten“ auch im Fall von Weihnachtsbräuchen zu? Hier die für viele vielleicht beruhigende Nachricht: Wer sich entscheidet, das Fest abseits der Heimat zu verbringen, muss sich häufig gar nicht allzu sehr umstellen, denn in vielen europäischen Ländern und in den USA wird das Weihnachtsfest ähnlich wie bei uns mit einem geschmückten Tannenbaum, Geschenken und einem Festessen im Kreise der Liebsten gefeiert. Es gibt aber auch spannende neue Bräuche und Traditionen, wie Weihnachten gefeiert wird. Wir stellen Euch verschiedene Weihnachtstraditionen rund um den Globus vor.
Was wäre eigentlich ein Weihnachtsfest ohne Geschenke? Natürlich müssen es nicht gleich die großen Berge sein, die unter dem geschmückten Tannenbaum liegen, aber irgendwie gehört die Vorfreude auf die eine oder andere Überraschung doch einfach dazu. Vor allem für Kinder. Manchmal wünschen wir uns regelrecht, dass deren fantasievollen Vorstellungen vom Weihnachtsmann und Christkind niemals verblassen. Dabei stellt sich die Frage: Wer bringt denn nun eigentlich wo die Geschenke?