Im Herzen sind wir zwar Werder Bremen Fans, aber ein Herz für Kinder haben wir allemal. So auch der Fussbalverein Hannover 96. Gemeinsam mit seinen Sponsoren veranstaltet der Verein einen Laternenumzug durch die Straßen und Gassen Hannovers. Groß und Klein sind herzlich eingeladen, ihre Laternen zu schwingen und nach Herzenslust mitzusingen.
Das Tolle an der Aktion: Für jedes Kind, welches am Laternenumzug teilnimmt, wird 1 € an das Projekt "Kindertafel" gespendet.
Am 9. November bringen zahlreiche kleine und große Laternenläufer die Bremer Innenstadt mit einem Meer aus bunten Lichtern zum Leuchten. Pünktlich zum Einbruch der Dunkelheit ziehen die Kinder und Erwachsenen sternenförmig in Richtung Bremer Marktplatz. Dort werden sie stimmungsvoll und mit guter Laune von den Radiomoderatoren auf der Bühne begrüßt.
Gegen 18 Uhr setzt sich der größte Laternenumzug der Stadt in Bewegung. Mit Begleitung des Spielmannszuges zieht das Lichtermeer durch die Innenstadt, an der Schlachte und Weser entlang und wieder zurück zum Marktplatz.
Als Bremer Unternehmen sind wir natürlich auch dabei! Haltet unbedingt Ausschau nach unseren selbstgebastelten Traum-Ferienhaus-Laternen.
Jedes Jahr im November findet in der historischen Kulisse der Düsseldorfer Altstadt ein traditioneller Laternenumzug ganz im Zeichen von Sankt Martin statt.
Dabei wird vordergründig an die Geschichte des heiligen Martin von Tours erinnert. In einem Rollenspiel übernehmen Darsteller die Figuren des heiligen St. Martins und des Bettlers und bringen den kleinen Laternengängern so die Geschichte spielerisch näher.
Der Laternenzug beginnt in der Altstadt und zieht sich zunächst bis um Martkplatz, wo die erste Mantelteilung stattfindet. Anschliessend geht es weiter zur Mariensäule am Maxplatz, wo dann die zweite Mantelteilung stattfindet.
Auch in der Hauptstadt werden am 11. November wieder hunderte von Laternelichter erleuchten. Der Martinsumzug am Berliner Dom ist eine der größten und schönsten der Stadt.
Eingeleitet wird der Laternenumzug von einer Aufführung des "Heiligen Martins" im Berliner Dom. Nach der Vorstellung werden die Kerzen in den Laternen entzündet und der Martinsumzug startet in Richtung Gendarmenmarkt. Auch dieses Jahr wird der Umzug begleitet von einem echten Martinsreiter und einer Blaskapelle. Mitsingen ist ausdrücklich erwünscht.
Im Herzen sind wir zwar Werder Bremen Fans, aber ein Herz für Kinder haben wir allemal. So auch der Fussbalverein Hannover 96. Gemeinsamt mit seinen Sponsoren veranstaltet der Verein einen Laternenumzug für Großund Klein durch die Straßen und Gassen Hannovers.
Das Tolle an der Aktion: Für jedes Kind, welches am Laternenumzug teilnimmt, wird 1 € an das Projekt "Kindertafel" gespendet.
Am 9. November bringen zahlreiche kleine und große Laternenläufer die Bremer Innenstadt mit einem Meer aus bunten Lichtern zum Leuchten. Pünktlich zum Einbruch der Dunkelheit ziehen die Kinder und Erwachsenen sternenförmig in Richtung Bremer Marktplatz. Dort werden sie stimmungsvoll und mit guter Laune von den Radiomoderatoren auf der Bühne begrüßt. Zur Einstimmung auf den bunten Lichterzug stimmen dort alle schon mal die schönsten Laternenlieder an und schwenken ihre Lichter im Takt.
Gegen 18 Uhr setzt sich der größte Laternenumzug der Stadt in Bewegung. Mit Begleitung des Spielmannszuges zieht das Lichtermeer durch die Innenstadt, an der Schlachte und Weser entlang und wieder zurück zum Marktplatz.
Als Bremer Unternehmen sind wir natürlich auch dabei! Haltet unbedingt Ausschau nach unseren selbstgebastelten Traum-Ferienhaus-Laternen.
Jedes Jahr im November findet in der historischen Kulisse der Düsseldorfer Altstadt ein traditioneller Laternenumzug ganz im Zeichen von Sankt Martin statt.
Dabei wird vordergründig an die Geschichte des heiligen Martin von Tours erinnert. Der Laternenzug beginnt in der Altstadt und zieht sich zunächst bis um Martkplatz, wo die ersten Mantelteilung stattfindet. Dann geht es weiter zur Mariensäule am Maxplatz, wo dann die zweite Mantelteilung stattfindet.
Auch in der Hauptstadt werden am 11. November wieder hunderte von Laternelichter erleuchten. Der Martinsumzug am Berliner Dom ist eine der größten und schönsten der Stadt.
Eingeleitet wird der Laternenumzug von einer Aufführung des "Heiligen Martins" im Berliner Dom. Nach der Vorstellung werden die Kerzen in den Laternen entzündet und der Martinsumzug startet in Richtung Gendarmenmarkt. Auch dieses Jahr wird der Umzug begleitet von einem echten Martinsreiter und einer Blaskapelle. Mitsingen ist ausdrücklich erwünscht.