Wenn am Himmel über Bremen ein gigantisches Höhenfeuerwerk zu sehen ist, weiß wohl endgültig jeder in der Stadt, dass die fünfte Jahreszeit auf der Bürgerweide los geht. Das Feuerwerk hat längst Tradition und findet immer am Eröffnungstag statt. Am Sonnabend darauf spielt gleich die ganze Stadt verrückt, denn dann zieht der bunte Freimarktsumzug mit rund 150 bunten Gruppen und Spielmannzügen auf kreativ geschmückten Wagen durch die Straßen der Innenstadt. Wer sich direkt an der Straße platziert, hat gute Chancen ausreichend Kamelle und Schokoladentäfelchen zu fangen, die traditionell in die Menge geworfen werden. Ohnehin herrscht an den gesamten 16 Tagen ein Ausnahmezustand in der Stadt, denn alles dreht sich hier um den Rummel. Während für die einen kulinarische Leckereien wie Schmalzkuchen, Fischbrötchen, Bratwurst, Zuckerwatte, Zuckerstangen ("Babbeler“) und Bremer Kluten im Fokus stehen, können andere von den zahlreichen Fahrgeschäften gar nicht genug bekommen.
Längst haben nicht nur Einheimische den Freimarkt für sich entdeckt, auch Auswärtige nehmen das Volksfest gerne zum Anlass für einen Kurztrip in die schöne Hansestadt. Allerdings sind die Hotelzimmer meist schon früh ausgebucht und entsprechend hochpreisig. Als Alternative bietet sich eine Ferienwohnung an – so kann der Besuch ganz individuell gestaltet werden.